Staatstheater Nürnberg

Variantenreiche Mondfahrt: Designstudierende entwerfen Theaterplakate

Die Studierenden der Fakultät Design an der Technischen Hochschule Nürnberg haben sich im vergangenen Sommersemester mit den Kinderkonzerten der Staatsphilharmonie Nürnberg beschäftigt.

Peterchens-Mondfahrt-Jared-GrasserStudent*innen der Technischen Hochschule Nürnberg entwerfen jedes Jahr die Plakate der Kinderkonzerte am Staatstheater Nürnberg. Bild: Peterchens Mondfahrt von Jared Grasser.

Die Aufgabe der angehenden Illustrator*innen bestand darin, für zwei der Konzerte ein kindgerechtes und werbliches Bildkonzept zu entwickeln. Eine Jury, gebildet aus den beiden Grafikerinnen des Staatstheaters, Julia Elberskirch und Jenny Hobrecht, der Dramaturgin Wiebke Hetmanek und Prof. Sybille Schenker, die das 3. Semester im Modul Illustration an der Technischen Hochschule Nürnberg unterrichtet, hat fünf der eingereichten Arbeiten ausgewählt, die das Staatstheater in dieser Spielzeit nun verwendet.

Aufgrund der vielseitigen und tollen Arbeiten fiel der Jury die Auswahl schwer. Im digitalen Fundus präsentieren wir deswegen einen Großteil der eingereichten Arbeiten.

Designstudierende entwerfen Theaterplakate

Christine Behm: Very Variantenreich
Jared Grasser: Very Variantenreich
Marnie Hornivius: Very Variantenreich
Dilara Kersten: Very Variantenreich
Christina Laube: Very Variantenreich
Johanna Pauer: Very Variantenreich
Elena Riebel: Very Variantenreich
Christine Behm: Peterchens Mondfahrt
Celina DeMatteo: Peterchens Mondfahrt
Katy-Ann Federman: Peterchens Mondfahrt
Tina Gebhardt: Peterchens Mondfahrt
Jared Grasser: Peterchens Mondfahrt
Dilara Kersten: Peterchens Mondfahrt
Christina Laube: Peterchens Mondfahrt
Elena Riebel: Peterchens Mondfahrt
Celina DeMatteo: Donner, Blech und Fluggeschirr
Katy-Ann Federman: Donner, Blech und Fluggeschirr
Tina Gebhardt: Donner, Blech und Fluggeschirr
Alina Sorg: Donner, Blech und Fluggeschirr
Nikola Trajkovic: Donner, Blech und Fluggeschirr
Marnie Hornivius: Der alternative Karneval der Tiere
Johanna Pauer: Der alternative Karneval der Tiere
Alina Sorg: Der alternative Karneval der Tiere
Nikola Trajkovic: Der alternative Karneval der Tiere

Passend dazu:

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.