Staatstheater Nürnberg

Meet the Artist: Jacopo Godani (Metamorphers)

Youtube-Inhalte aktivieren

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Video: Stefan Kleeberger

Meet the Artist! Jacopo Godani, Direktor der Dresden Frankfurt Dance Company, ist ein Weltstar unter den Choreografen und prägt das internationale Tanzgeschehen bereits seit mehr als 20 Jahren.

„Ich bin auf einer Art „Mission“. Ich möchte sichergehen, dass den Künstler*innen, wenn sie aus der Arbeit herauskommen, die ich mit ihnen mache, etwas bleibt, so dass sie die Recherche an sich selbst weiterführen können. Ich möchte sicherstellen, dass sie ihre Gedanken weiterentwickeln durch dieses unglaublich starke Werkzeug, das sie besitzen: ihren Körper!“, erklärt der vielseitige Künstler, der als Choreograf, Ausstatter, Lichtdesigner, Konstrukteur – alles in einer Person vereint – innovative Gesamtkonzepte auf die Bühne stellt.

Erstmals überlässt Jacopo Godani mit „Metamorphers“ dem Nürnberger Ballett ein Werk, das er in einer aktualisierten, auf das hiesige Ensemble zugeschnittenen Version zeigt. In einem exklusiven Interview spricht der in La Spezia geborenen Choreograf mit uns über seine Ästhetik, seinen Stil und wie dies alles in „Metamorphers‟ reflektiert wird.

„Metamorphers‟ ist ab 10. Juli 2021 im Opernhaus im Rahmen des dreiteiligen Ballettabends „Goecke/Godani/Montero‟ zu erleben.

Passend dazu:

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.