
Lesungen anlässlich der Nürnberger Wochen gegen Rassismus 2020
Unter dem Motto „Gesicht zeigen – Stimme erheben“ sollten bei den diesjährigen „Nürnberger Wochen gegen Rassismus“ vom 16. bis 29. März 2020 verschiedene öffentliche Veranstaltungen stattfinden, darunter auch Programmpunkte am Staatstheater Nürnberg, die Corona-bedingt abgesagt werden mussten.
Mag der Vorstellungs- und Probenbetrieb auch derzeit ruhen, hinter den Kulissen ruht das Staatstheater Nürnberg ganz und gar nicht. Es wird weiterhin Gesicht zeigen und seine Stimme erheben. Wenn schon nicht im Theater selbst, dann eben im Netz. Stellvertretend für das ganze Haus lesen Schauspieler*innen Anna Klimovitskaya und Maximilian Pulst Werke von Rose Ausländer und Ingrid Lausund – gegen Rassismus und für eine offene Gesellschaft.
Maximilian Pulst liest „Teekanne“ von Ingrid Lausund
Anna Klimovitskaya liest Gedichte von Rose Ausländer („Brüder“, „Selbstportrait“ und „Gemeinsam“)
Passend dazu:
Neue Suche
Filter zurücksetzenNach oben
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.