Staatstheater Nürnberg

L'Orfeo - Der Opernfilm

Youtube-Inhalte aktivieren

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Foto: Ludwig Olah | Video: BR-KLASSIK Franken

Am 2. Oktober 2020 feierte Monteverdis "L'Orfeo" am Staatstheater Nürnberg Premiere. Regisseur Jens-Daniel Herzog und Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz war mit einem der ersten Werke der Operngeschichte ein eindringlicher Kommentar zur aktuellen Corona-Situation gelungen. Doch bald schon beendete der Herbst-Lockdown erneut Live-Aufführungen vor Publikum. So entstand die Idee, die Theateraufführung als Opernfilm zu realisieren – in einer Kooperation zwischen BR-KLASSIK Franken und dem Staatstheater Nürnberg.

Der Film feiert am 13. Mai um 20.30 Uhr hier im Digitalen Fundus und bei BR-KLASSIK seine Premiere.

Damit ihr wisst, worum es in L'Orfeo überhaupt geht, empfehlen wir euch vorab unsere EINFÜHRUNG ONLINE und unsere 10 DINGE ÜBER L'ORFEO.

Youtube-Inhalte aktivieren

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Video: Staatstheater Nürnberg | Creative Commons CC BY-NC-ND

Passend dazu:

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.