Staatstheater Nürnberg

Fooling/Falling - Ein Improvisationsprojekt des Staatstheater Nürnberg Ballett

Fooling & Falling TITELBILDFoto: Denislav Kanev | Creative Commons CC-BY-SA

Liebes Publikum, liebe Ballettfreund*innen,

in diesen Zeiten wollen meine Compagnie und ich Ihnen gerne zeigen, was uns sprichwörtlich bewegt. Meine Tänzer*innen haben zur Musik meines Freundes Owen Belton (der seit vielen Jahren unser Komponist ist und großzügig eine Komposition zu diesem Projekt beigetragen hat) in ihrem privaten Umfeld kurze Improvisationen gestaltet. Hierfür habe ich den Tänzer*innen eine kurze Anleitung zur Positionierung im Raum und zu den Bewegungen gegeben, damit der Ausdruck unserer jeweiligen Individualität immer auch mit unserem Kollektiv in Verbindung steht.

All diese Miniaturen und Impressionen formen schließlich eine gemeinsame Choreografie, die gleichzeitig ein ehrliches Stimmungsbild von uns allen in dieser besonderen Situation ist.

Unser Anspruch dabei ist es, Ihnen einen authentischen Eindruck unserer aktuellen Gefühlswelt zu bieten - sei es nun Trauer oder Frustration, Isolation, Lust am Experimentieren oder schlichte Freude an der Bewegung - wie es zum Beispiel bei mir in dieser kleinen Improvisation der Fall ist, die wir Ihnen zum Auftakt zeigen (und die mein Sohn hörbar lustig fand).

In diesem Sinne: Viel Vergnügen mit "Fooling/Falling"!
Ihr Goyo Montero



Fooling/Falling
Ein Improvisationsprojekt des Staatstheater Nürnberg Ballett in Corona-Zeiten

Konzeption: Goyo Montero
Musik von Owen Belton (Neukomposition)
Schnitt und Bearbeitung: Stefan Kleeberger
Mit: Ensemble des Staatstheater Nürnberg Ballett

Youtube-Inhalte aktivieren

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Video: Goyo Montero | Musik: Owen Belton | Creative Commons CC-BY-SA

Youtube-Inhalte aktivieren

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Schnitt und Bearbeitung: Stefan Kleeberger | Creative Commons CC-BY-SA

Passend dazu:

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.