Staatstheater Nürnberg

Einführungs-Podcast: Die Ärztin

In dieser Ausgabe gibt euch Dramaturgin Eva Bode einen Einblick in Robert Icke Stück in der Inszenierung von Martina Gredler.

Die Ärztin headerFoto: Konrad Fersterer

Aus dem Theater auf Ihre Ohren. Zum Hören beim Kochen, Putzen, in der U-Bahn, kurz vor der Vorstellung im Foyer oder gemütlich im Lieblingssessel am heimischen Herd: Unsere Audio-Einführungen stimmen Sie überall auf den Theaterbesuch ein, geben interessante Hintergrundinformationen zu Stück, Inszenierung, Team und künstlerischen Konzepten, erzählen Ernstes und Anekdotisches aus den Proben und bieten so den ganz besonderen Blick hinter die Kulissen. Hörend auf dem Weg ins Theater.

Ruth Wolff will Ärztin sein, und sonst nichts. Als eine sehr junge Patientin nach einer selbst vorgenommenen Abtreibung im Sterben liegt, verweigert die Ärztin dem katholischen Priester den Zugang zu ihr – zumindest einen angstfreien Tod soll die Patientin haben, denn durch seine Anwesenheit würde die delirierende 14-jährige erst von ihrem nahen Tod erfahren. Diese Entscheidung, vermeintlich rein anhand humanistisch-medizinischer Gesichtspunkte getroffen, führt zu einer hitzigen, nicht zuletzt durch Social Media angefeuerten Diskussion: War das nicht ein Akt antireligiöser Diskriminierung?


Passend dazu:

Nach oben