Staatstheater Nürnberg

Der Ursprung der Liebe - You're mine

Obacht, Verwechslungsgefahr: Liebe und Eigentum. Zu dieser Erkenntnis kam unser Schauspielensemble-Mitglied Anna Klimovitskaya bei der Auseinandersetzung mit DER URSPRUNG DER LIEBE nach der gleichnamigen Graphic Novel von Liv Strömquist. Diese Erkenntnis mündete dann in einem gemeinsamen Musikvideo mit ihren Ensemble-Kollegen Amadeus Köhli und Maximilan Pulst sowie Musiker Daniel Treimer und Kameramann Matthias Wallisch. Doch seht selbst – hier gibt’s exklusiv für euch „You’re mine“ von Reimer & Kratzkaya feat. Märchenprinz!

Youtube-Inhalte aktivieren

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Video: Matthias Wallisch | Creative Commons CC-BY-SA

Reimer & Kratzkaya feat. Märchenprinz - You're mine

Musik & Text: Daniel Treimer, Anna Klimovitskaya

Regie & Schnitt: Maximilian Pulst
Kamera & Grading: Matthias Wallisch
Produktion: Greta Schmidt
Licht: Florian Kenner
Ausstattung: Victoria Giehl
Choreohgraphie: Silvan Ruprecht

Passend dazu:

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.