
Das Theaterwörterbuch - Begriffe rund ums Theater

Auch wenn das Theater keine Wissenschaft ist, eine Fachsprache hat es trotzdem. Viele Begriffe aus der Theaterwelt sind in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen, manche werden exklusiv hinter der Bühne benutzt. In jedem Fall ist interessant, was sich hinter den Worten verbirgt. In einer losen Folge von Videoclips wollen wir Theaterwörter erklären und zählen dabei auf die Mithilfe der Expert*innen, die am Staatstheater arbeiten. Wir wünschen viel Vergnügen und einige Erkenntnisse!

Berliner Operette

Inspizientenpult, das

Klavierauszug, der

Monodie, die

Ohrwurm, der

Proben im Musiktheater

Stepptanz, der
Symphonie, die
Passend dazu:
Neue Suche
Filter zurücksetzenNach oben
Diese Webseite verwendet Cookies, um für Sie eine möglichst einfache Nutzung der Seite sicherzustellen. Weitere Hinweise Datenschutzerklärung