Staatstheater Nürnberg

Ballett-Film Blitirí

Ein Tanzstück von Goyo Montero

Youtube-Inhalte aktivieren

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Foto: Jesus Vallinas | Video: Stefan Kleeberger

Mit „Blitirí“, dem Ballett-Film zur jüngsten Choreografie Goyo Monteros (Uraufführung: 10.07.2021), wird Tanz auf faszinierende Weise neu erlebbar gemacht. Durch das Spiel mit Kameraperspektiven wird das Gefühl, andere Sichtweisen einzunehmen und die Tänzer*innen bei ihrer beeindruckenden Leistung teilweise hautnah zu begegnen, transportiert, und macht diese künstlerisch für sich stehende Filmfassung von Goyo Montero und Videograf Stefan Kleeberger zu einem eindrücklichen Erlebnis.

„Blitirí“ – hinter dem Titel von Goyo Monteros Neukreation verbirgt sich ein Begriff, der im Sprachgebrauch des Mittelalters geläufig war und ein „Wort ohne Sinn“ meint. Das Tanzstück „Blitirí“ ist eine Hommage an die pure Freude tänzerischen Ausdrucks und zugleich eine Reflexion über Lust und Last der Existenz der Tänzerinnen und Tänzer – angetrieben von einer inspirierenden Musikcollage aus Werken von Mozart, PJ Harvey, Bobby McFerrin sowie von Ballettkomponist Owen Belton.

Wir freuen uns daher, Sie mit diesem Beitrag aus der gewohnten Perspektive herauszuführen und Sie zu uns in das facettenreiche Gesamtkunstwerk aus lebensfroh farbiger Ausstattung, raffiniertem Lichtdesign und explodierender Tanzfreude mitten auf die Bühne zu holen. Wir wünschen viel Vergnügen mit dieser jüngsten Ausgabe unserer digitalen Ballett-Produktionen!

In der jüngsten Ausgabe unserer Reihe MEET THE ARTIST erzählt euch Ballettdirektor Goyo Montero mehr über seine neueste Choreografie „Blitirí“.

Passend dazu:

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.